Lustprinzip statt Fachchinesisch – Social Media Marketing & Wissenschaft

Humboldt-University-of-Berlin-logoWissenschaftler, die auf Social Media für ihre Forschungsschwerpunkte werben? Im deutschsprachigen Raum noch eher ungewöhnlich, aber stark im Kommen.

Eine interne Schulung der Humboldt Universität zu Berlin, die Universitätsmitarbeitern neue Wege für PR und Marketing im Web 2.0 aufzeigt.

Wann: Dienstag, 19.08.2014, 9:00-16:15 Uhr

Wo: Humboldt-Universität, Abteilung für Personal und Personalentwicklung,Unter den Linden 6, 10099 Berlin

 

 

Social Media Storytelling: Die Figur als Firmen-Botschafter

Mark Mehrwert lebt seinen Traum: Er arbeitet in Lateinamerika, ist sein eigener Chef und genießt die Freiheit, die er sich immer gewünscht hat. Mark Mehrwert ist der Firmen-Botschafter der Marketing-Agentur Manfred Lakner, die mithilfe dieser Figur eine Corporate Identity und eine Online-Community aufbaut.

„Geboren“ wurde Mark auf facebook. Mittlerweile hat er eine eigene Webseite und einen eigenen Blog und erwacht per Video zu ganz neuem Leben. Hier gehts zur Webseite:

http://mark-mehrwert.com/category/blog/ und hier zum ersten Video:

Video

 

 

Social Media und die Macht von Geschichten

Meine These: Marketing-Geschichten sind die effektivste Content-Maschine für facebook und andere Social Media Seiten. Die Begründung zu dieser These finden Sie in zwei Auszügen aus einem Vortrag, den ich im Rahmen von Coach the Clients am 27.11.2012 im Berliner Haus der Wirtschaft gehalten habe:

facebook-Storytelling, Teil 2: Der Spannungsbogen

Die Berliner Firma Optimahl Catering hat auf facebook eine Gruppe eingerichtet. In dieser Gruppe posten die Mitarbeiter Fotos aus ihrem Arbeitsalltag, beispielsweise von Events und den Vorbereitungen dazu. Die Foto-Collage, die auf diese Weise in der Timeline dieser Gruppe entsteht, stellt eine Art Firmen-Tagebuch dar, mit den aktuellen Projekten des Unternehmens als rotem Faden. Weiterlesen

Storytelling auf facebook – am deutschen Markt bisher einzigartig!

Meines Wissens gibt es bislang keine deutschsprachige facebook-Seite, die für ihre Timeline eine Dramaturgie einsetzt. Eine Dramaturgie? Genau, das bedeutet, die einzelnen Posts so aufeinander abzustimmen, dass zwischen ihnen Spannung entsteht. Wie bei einer guten Fernseh-Serie: Jede Folge endet so, dass der Zuschauer unbedingt wissen will, wie es beim nächsten Mal weitergeht. Weiterlesen

Branded Content – das Marketing-Tool des Web 2.0

Im Netz existiert nur derjenige, der präsent ist. Präsenz erzeuge ich über Content – über relevante Inhalte und damit Mehrwert, den ich meiner Zielgruppe biete. Je klarer ich mit diesen Inhalten zum Ausdruck bringe, wer ich bin, was ich mache und welchen Nutzen meine Zielgruppe davon hat, desto länger bleibe ich meinen potentiellen Kunden im Gedächtnis. Weiterlesen

Tell them your story – effektives Social-Media-Marketing

Können Sie sich an die Figuren erinnern, die Ihnen während der ersten Stunden Ihres Englisch-Unterrichts in der Schule begegnet sind? Ich erinnere mich an Mr. und Mrs Smith, an Lucy und Peter und ihren Hund Cheeky. Das ist jetzt fast dreißig Jahre her und ich sehe die Familie Smith mit ihrem Hund vor mir, als seien sie alte Bekannte. Weiterlesen

Social Content, oder: Welches ist der beste Content für mein Blog?

Da Kunden beim Kauf von Produkten immer stärker auf das Unternehmen dahinter achten, sollten sich Firmen (und auch Freiberufler) auf Ihrem Blog vor allem menschlich und sympathisch geben.

Denn Kunden kaufen nicht reine Produkte, sondern Gefühle und Geschichten, die mit diesen Produkten zusammen hängen.

Ein Beispiel für eine originelle Blog-Story liefert die New Yorker Agentur R + I Creative:

http://ricreative.tumblr.com/post/21271946018/hongkong

Blog Storytelling Agentur R + I Creative, NYC

 

 

Neues Kapitel im Story Marketing

Die „Sache mit den Sternen“ geht in die letzte Runde. Schauplatz ist das Burgund mit seinen urigen Städten und berühmten Weinbergen:

http://vinvac.wordpress.com/2012/07/08/ein-krimi-fur-geniesser-3/

Die berühmten burgunder Weine

Das Burgund – Heimat berühmter Weine und Schauplatz des nächsten Kapitels im Marketingkrimi