Im Netz existiert nur derjenige, der präsent ist. Präsenz erzeuge ich über Content – über relevante Inhalte und damit Mehrwert, den ich meiner Zielgruppe biete. Je klarer ich mit diesen Inhalten zum Ausdruck bringe, wer ich bin, was ich mache und welchen Nutzen meine Zielgruppe davon hat, desto länger bleibe ich meinen potentiellen Kunden im Gedächtnis. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Corporate Weblog
Social Content, oder: Welches ist der beste Content für mein Blog?
Da Kunden beim Kauf von Produkten immer stärker auf das Unternehmen dahinter achten, sollten sich Firmen (und auch Freiberufler) auf Ihrem Blog vor allem menschlich und sympathisch geben.
Denn Kunden kaufen nicht reine Produkte, sondern Gefühle und Geschichten, die mit diesen Produkten zusammen hängen.
Ein Beispiel für eine originelle Blog-Story liefert die New Yorker Agentur R + I Creative:
http://ricreative.tumblr.com/post/21271946018/hongkong
Marketing-Tipps für junge Gründer und Selbständige
Wie mache ich inmitten der tagtäglichen Informationsflut auf mich, mein Unternehmen und meine Angebote aufmerksam? Wie bringe ich mein Alleinstellungsmerkmal am besten zur Geltung? Wie erhöhe ich meine Reichweite? Dazu ein Beitrag auf dem Portal „Junge Gründer“:
http://www.junge-gruender.de/expertenbeitraege/nur-froesche-die-miauen-fallen-auf
Emotionale Positionierung!
Der Konkurrenzkampf im Social Web ist in vollem Gang. Die Zahl der Social-Media-Profile und Blogs steigt rasant an. Unternehmer, Freiberufler, PR- und Marketingabteilungen der verschiedensten Branchen ringen um virtuelle Aufmerksamkeit. Wie verschaffe ich mir da am besten Gehör, wie hebe ich mich von meinen Konkurrenten ab? Weiterlesen
Corporate Storytelling, oder: Wie funktionieren Markengeschichten?
Storytelling ist in aller Munde. Wie aber nutze ich Storytelling am besten für mich und mein Unternehmen?
Die Kernpunkte im Web 2.0 heißen Originalität und Authentizität. Wenn ich mich dadurch auszeichne, dass ich anders bin als meine Konkurrenten, und wenn ich mich nicht verstelle, sondern meine Stärken und meine Ecken und Kanten zeige, dann habe ich die Chance, mit meinen potentiellen Kunden in gewinnbringenden Kontakt zu treten. Weiterlesen