Storytelling-Strategien entwickeln: Seminar garage Berlin

Am Dienstag, den 12.03.2013, stelle ich in der garage Berlin Storytelling-Strategien für Blogs und facebook vor und spiele zusammen mit den Seminarteilnehmern Ideen für eigene Story-Konzepte durch. Außerdem analysiert die Journalistin Annegret Nill die Grundmuster guter Geschichten und gibt Anregungen, wie man die eigene  (Firmen-/ Lebens-)Geschichte als lebendige Story erzählt.

Kommt zahlreich, ich freue mich auf euch! Mehr Infos findet ihr hier:

Existenzgründerstammtisch in der garage Berlin

Storytelling-Stammtisch in der garage Berlin, 12.03.2013

Die hohe Kunst des Marketing, oder: Kunden wollen verführt werden

Liebe geht durch den Magen, heißt es nicht umsonst. Und so bedeutet verführen, alle Sinne anzusprechen. Verführung ist außerdem ein Spiel mit offenem Ausgang, das Respekt vor dem anderen – in diesem Fall dem Kunden – mit einschließt.

Mehr dazu in einem Artikel des Marketing-Experten Marcus Bartelt für das „German Council Magazin“, mit dem schönen Titel „Halb zog sie ihn, halb sank er hin … Von Verführung und Manipulation“:

http://makkketing.files.wordpress.com/2012/07/artikel-gcm.pdf

Verführung im Marketing - der Sündenfall nach Julius Schnorr von Carolsfeld

Green Marketing: Positionierung durch Doku Fiction

Wie werbe ich mit einer guten Geschichte für ein Bio-Produkt?

Die amerikanische Firma „Camp Nectar“ machts vor:

http://www.fastcocreate.com/1680823/camp-nectar-grows-square-fruit-to-make-a-point

Story Marketing: Echte Frucht in Form einer Saftpackung

 

Marketing-Tipps für junge Gründer und Selbständige

Wie mache ich inmitten der tagtäglichen Informationsflut auf mich, mein Unternehmen und meine Angebote aufmerksam? Wie bringe ich mein Alleinstellungsmerkmal am besten zur Geltung? Wie erhöhe ich meine Reichweite? Dazu ein Beitrag auf dem Portal „Junge Gründer“:

http://www.junge-gruender.de/expertenbeitraege/nur-froesche-die-miauen-fallen-auf

 

 

 

Marketing für die Kreativwirtschaft

Originelles Marketing – ein Muss für Künstler und Kulturschaffende. Aber was passt zu welchem Künstler und zu welcher Zielgruppe – eine intensive Diskussion bei der Preview der Alessi-Ausstellung „WAS IST DAS?“ im Berliner Direktorenhaus:Marketing für die Kreativwirtschaft

Marketing mit Unterhaltungswert: Ein Krimi für Geniesser

Im Auftrag des Schweizer Reiseveranstalters vin & vacances ermittelt Kommissar Graf in Sachen Wein, Genuss und regionale Spezialitäten. Die heiße Spur beginnt an der elsässischen Weinstraße:

http://vinvac.wordpress.com/2012/05/04/ein-krimi-fur-geniesser/

Der Odilienberg zwischen Straßburg und Colmar

 

 

 

Emotionale Positionierung!

Der Konkurrenzkampf im Social Web ist in vollem Gang. Die Zahl der Social-Media-Profile und Blogs steigt rasant an. Unternehmer, Freiberufler, PR- und Marketingabteilungen der verschiedensten Branchen ringen um virtuelle Aufmerksamkeit. Wie verschaffe ich mir da am besten Gehör, wie hebe ich mich von meinen Konkurrenten ab? Weiterlesen

Story Marketing Kapitel Drei: Die Drei aus der Kiste

Im März, als die ersten Blumen die Blütenköpfe durch die Bodenkruste schoben, um zu sehen, ob es schon nach Frühling duftete, dachten die beiden mit Bart und der mit Hut, dass die langen Wintermonate zu grau gewesen seien, und zu still.

Da sagte der mit Hut: Drei sind nicht genug für ein Haus mit so vielen Zimmern. Lasst uns heiraten und unser Haus mit Stimmen und mit Lachen füllen. Der erste mit Bart antwortete: Recht hast du, drei allein in einem Haus, das ist nicht gut. Und der zweite mit Bart sagte: Lasst uns Blumen kaufen, denn alle Liebe fängt mit Blumen an. Weiterlesen

Story Marketing Kapitel Zwei: Die Drei aus der Kiste

Als die Tage kürzer wurden und das Licht dünner, da beschlossen die drei, zwei mit Bart und einer mit Hut, dass sie ein großes Fest feiern wollten für alle, die in ihrem Haus ein und ausgegangen waren das Frühjahr und den Sommer über. Weiterlesen