Social Media Storytelling, Teil 2: Die Corporate Identity im Web 2.0

Wenn einer meiner potentiellen Kunden auf der Suche nach einer Dienstleistung oder einem Produkt auf meine Homepage oder meinen Blog kommt, ohne mich zu kennen, dann bin ich für ihn erst einmal ein anonymer Jemand. Das heißt: Sympathie, Vertrauen, der Wunsch, bei Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bestellen – all diese Gefühle muss meine Webseite innerhalb kürzester Zeit beim Besucher hervorrufen.

Eine Online-Welt aufbauen ...

Eine Online-Welt aufbauen …

Sehr hilfreich ist es deshalb, wenn der Besucher schon einmal von mir gehört hat, über klassische Mund-zu-Mund-Propaganda, oder: über eine Empfehlung in den sozialen Netzwerken, auf Bewertungsportalen etc. Diese Netzwerke und Portale fungieren mittlerweile wie ein erweiterter Bekannten- und Freundeskreis. Ein Internetnutzer, der online eine Bewertung liest, reagiert darauf ähnlich wie auf die Empfehlung einer Person, die er kennt. Je vertrauenswürdiger ihm die Online-Bewertung erscheint, desto eher wird er auf das Lesen der Bewertung hin aktiv werden und sich bei mir melden. Weiterlesen